
Duo López - Woodcock
Ich habe das López–Woodcock Duo 2014 zusammen mit dem peruanischen Gitarristen Josep López während unseres Studiums an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin gegründet. Von Anfang an haben wir unsere starke musikalische Verbindung entdeckt und sind seitdem in Deutschland und im Ausland aufgetreten, sowohl in Konzertsälen als auch im intimeren kammermusikalischen Rahmen.
Unser Duo erkundet ein breites Repertoire: Von romantischen Werken von Antoine de Lhoyer und Enrique Granados bis hin zu Meisterwerken des 20. Jahrhunderts von Manuel de Falla, Leo Brouwer und Astor Piazzolla. Auch Scarlattis Sonaten und Castelnuovo-Tedescos "Wohltemperierte Gitarren" laden unser Publikum ein, den Reichtum und die Vielfalt der Musik zu erleben, die für zwei Gitarren geschrieben oder wunderschön adaptiert wurde.
Mein amerikanischer Hintergrund und Joseps peruanische Wurzeln inspirierten uns zu unserem aktuellen Programm „Amerikanische Kompositionen“. Dieses Programm unterstreicht die große Ausdrucksbreite und emotionale Tiefe der klassischen Gitarre anhand eines farbenfrohen Repertoires: eine Neuinterpretation von George Gershwins legendären "Drei Präludien für Klavier", die leidenschaftliche Tangowelt Astor Piazzollas, der harmonische Reichtum der brasilianischen Musik Radamés Gnattalis und der hypnotische Minimalismus Steve Reichs. Der Titel hat eine doppelte Bedeutung: Er würdigt sowohl die Werke selbst als auch die kulturelle Vielfalt Amerikas, wo jedes Stück die einzigartigen Traditionen und Einflüsse widerspiegelt, die die musikalische Identität der Region bis heute prägen.



